Sicherheitsbeauftragte

Onlineausbildung - einfach direkt starten

- ohne Wartezeit - Schulung frei einteilbar

Onlineausbildung - Sicherheitsbeauftragte gemäß §22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1

299,00 €



Durch den VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) anerkannt.



Entdecken Sie unsere umfangreiche Schulung mit allen wichtigen Ausbildungsinhalten, die Sie benötigen, um Ihre Sicherheitskenntnisse zu erweitern. Unsere Schulung umfasst sowohl Pflichtthemen als auch optionale Themen, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Bereiche abdecken können.

 

In den Pflichtthemen werden grundlegende Aspekte der Arbeitsschutzorganisation behandelt. Sie lernen die Aufgaben und Pflichten des Betriebsarztes, der Fachkraft für Arbeitssicherheit, des Betriebsrats und der Sicherheitsbeauftragten kennen. Außerdem werden wichtige Themen wie Gefährdungsbeurteilung und Pflichtenübertragung sowie Aspekte der Arbeitsstätte wie Raumabmessungen, Absturzsicherung, Flucht- und Rettungswege sowie innerbetriebliche Verkehrswege behandelt. Auch die Bildschirmtätigkeit, das richtige Verhalten im Büro und der sichere Umgang mit Leitern und Tritten werden ausführlich besprochen. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wichtige zum Verhalten im Lager, einschließlich Flurförderzeugen und Regalsicherheit. Die Gefahrstoffbeurteilung wird ebenfalls behandelt, einschließlich Einstufung, Bewertung und konkreten Maßnahmenbeispielen. Schließlich erhalten Sie eine umfassende Einführung in den Brandschutz und das richtige Evakuierungsverfahren. Auch das Thema Persönliche Schutzausrüstung darf in dieser Schulung nicht fehlen.

 

Zusätzlich zu den Pflichtthemen bieten wir Ihnen eine Auswahl an optionalen Themen, die Sie je nach Bedarf bearbeiten können. Diese umfassen unter anderem den Mutterschutz mit Beschäftigungsverboten und dem U2-Umlageverfahren. Auch der Umgang mit Anschlagmitteln und die verschiedenen Arten von Anschlagmitteln werden behandelt. Wenn Sie in einer Holz- oder Metallwerkstatt tätig sind, erhalten Sie spezifische Anleitungen zum Verhalten in diesen Bereichen. Gleiches gilt für die Küche/Gastronomie und die KFZ-Werkstatt. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie sich vor Einwirkungen durch Laser schützen können, und erhalten wichtige Informationen zum Thema Lärm und Gebäudeakustik.

 

Der Ablauf unserer Schulung ist flexibel und an Ihre Bedürfnisse angepasst. Sie können die Schulung jederzeit starten und pausieren, um sie problemlos in Ihren Zeitplan zu integrieren. Der gesamte Zeitaufwand beträgt etwa 8 Stunden, abhängig von Ihren Vorkenntnissen. Nachdem Sie das E-Learning-Modul vollständig durchgearbeitet haben, erhalten Sie eine offizielle Bescheinigung als Sicherheitsbeauftragter.

 

Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz. Melden Sie sich noch heute für unsere Schulung an und erwerben Sie das nötige Know-how, um alle relevanten Sicherheitsaspekte zu verstehen und erfolgreich anzuwenden. Überzeugen Sie sich von unserer qualitativ hochwertigen Schulung und werden Sie ein zertifizierter Sicherheitsbeauftragter.


Sicherheitsbeauftragte sind vom Unternehmen bestellte Personen, die bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung der Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Gesundheitsgefahren unterstützen. Ihnen kommt aufgrund der Orts-, Fach- und Sachkenntnisse die Aufgabe zu, in Ihrem Arbeitsbereich Unfall- und Gesundheitsgefahren zu erkennen und adäquat darauf zu reagieren sowie zu beobachten, ob die vorgeschriebenen Schutzvorrichtungen und Schutzausrüstungen vorhanden sind und benutzt werden. Die Tätigkeit ist mit keiner zusätzlichen Arbeitsschutzverantwortung verbunden. Die Hauptverantwortung verbleibt bei der Unternehmensführung. Bilden Sie Ihre Sicherheitsbeauftragte online fachspezifisch aus. Neben den allgemeinen Pflichtthemen wie z.B. allgemeine Arbeitsschutzorganisation werden optionale branchenspezifische Themen wie z.B. Verhalten in Holz- und Metallwerkstatt, in der Küche oder in Kfz Betrieben usw.